In gMap kann durch Neigen und Auf- und Abbewegen des Gerätes auf einer Karte navigiert werden.
Startseite:
Mit
flip kann eine Karte gewählt werden. Mit einem Klick auf die aktuelle Karte, wird gMap geladen.
Karte:
Um die Karte zu verschieben, neigt man das Gerät in die gewünschte Richtung. gMap verschiebt dann den Karteninhalt in diese Richtung, ähnlich, wie wenn man die Karte mittels
pan verschiebt, was ebenfalls möglich ist.
Je stärker die Neigung des Gerätes, umso schneller verschiebt sich die Karte. Bringt man das Gerät in die Ausgangsposition, bleibt die Karte im aktuellen Bereich stehen oder man stoppt die Bewegung der Karte von Hand mit einem einfachen Klick
Um in die Karte zu zoomen, wird das Gerät schnell zu sich herangezogen. Um heraus zu zoomen, wird das Gerät schnell von sich wegbewegt.
Daneben ist gMap mit den üblichen Navigationsfunktionen ausgestattet. Mit
pinch und
spread kann man hinein- und herauszoomen.
Dafür können auch die Zoom-Buttons verwendet werden.

Zusätzlich kann man auch mit dem bekannten Doppelklick hineinzoomen.
Funktionalitäten Karte:
Ein 3-Finger Klick führt zurück zur Startseite |
|
Ein – und Ausschalten des Bewegungs-Sensors
|
|
Ein - und Ausschalten des Z-Sensors
|
|
Standortlokalisierung
|
|